CE-Kennzeichnung
CE ist eine Konformitätserklärung des Herstellers mit den geltenden Vorschriften und technischen Anforderungen, die von der Europäischen Kommission für eine breite Palette von Produkten festgelegt wurden, die in oder zwischen EU-Ländern verbracht werden.
CE steht für „Conformité Européenne“ und wurde 1985 eingeführt. Seitdem kennzeichnen Hersteller ihre Produkte, die für den Verkauf innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums bestimmt sind, mit dem allgemein bekannten CE-Zeichen (EWR = Europäischer Wirtschaftsraum), um zu erklären, dass ihr Produkt den wesentlichen Anforderungen und Vorschriften in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz entspricht. Auch Produkte, die für Nicht-EU-Märkte bestimmt sind, benötigen eine CE-Kennzeichnung, zum Beispiel wenn sie innerhalb der EU hergestellt oder montiert werden. Außerhalb der EU findet man ein CE-Zeichen auf exportierten Produkten, die innerhalb der EU hergestellt wurden.
Go back