Eisbereiter und Kühlgeräte für die gewerbliche Nutzung unterliegen einer Reihe von gesetzlichen Anforderungen. Wir konzentrieren uns ständig auf Qualität, Sicherheit, Umwelt und Einhaltung von Vorschriften in der gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette: Von den Rohstoffen, den Produktionsstätten, den akkreditierten Qualitätsmanagementprozessen und der Umweltverantwortung bis hin zur Gesundheit und Sicherheit derjenigen, die unsere Maschinen täglich bedienen.
Unsere Zertifikate umfassen nicht nur spezifische behördliche Zulassungen für bestimmte Produkt(gruppen). Einige unserer Gütezeichen sind eher systematische und unternehmensbezogene Akkreditierungen, wie z.B. ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem oder das Vorhandensein eines Umweltmanagementsystems, das von einer autorisierten Stelle genehmigt wurde.
Neben obligatorischen Marktzugangsanforderungen wie dem CE-Zeichen und dem EAC-Zeichen gibt es Audits und Zertifizierungsverfahren, die wir auf völlig freiwilliger Basis durchgeführt haben, wie die ISO- und HACCP-Zertifizierungen.
Neben obligatorischen Markteintrittsanforderungen wie dem CE-Zeichen und dem EAC-Zeichen gibt es Audits und Zertifizierungsverfahren, die wir auf völlig freiwilliger Basis durchgeführt haben, wie die ISO- und HACCP-Zertifizierungen.
Zusammengenommen bieten sie unseren Kunden und Partnern eine umfassende Zusammenstellung von Dokumenten, die nicht nur zur Erfüllung von Markteintrittsanforderungen, sondern auch zur Vereinfachung der Projektplanung sowie der Genehmigungsverfahren dienen.
Damit versprechen wir, dass unsere Produkte die optimale Wahl sind, wenn es um Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Qualitätsmanagement und die Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Regionen und Ländern geht.